befragen

befragen

* * *

be|fra|gen [bə'fra:gn̩] <tr.; hat:
Fragen richten (an jmdn.):
der Staatsanwalt hatte die Zeugin eingehend befragt.
Syn.: ausfragen, ausquetschen (ugs.), fragen, interviewen, konsultieren, sich erkundigen bei, sich informieren bei, sich unterrichten bei, verhören.

* * *

be|fra|gen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 jmdn. \befragen an jmdn. Fragen richten, um Auskunft bitten ● ein Buch, Lexikon \befragen 〈fig.〉 darin nachschlagen
II 〈V. refl.; veraltet〉 sich \befragen sich erkundigen, Erkundigungen einziehen ● ich muss mich erst \befragen

* * *

be|fra|gen <sw. V.; hat:
a) Fragen (an jmdn.) richten, (jmdm.) Fragen stellen:
jmdn. sehr genau b.;
jmdn. nach seiner Meinung, wegen seines Verhaltens, über das Ereignis b.;
<subst.:> auf Befragen der Verteidigung;
R nie sollst du mich b. (scherzh.; darüber möchte ich keine Auskunft geben; nach R. Wagner, Lohengrin);
b) (geh.) mithilfe einer Sache etw. zu erfahren suchen:
das Orakel b.

* * *

be|fra|gen <sw. V.; hat: 1. a) Fragen (an jmdn.) richten, (jmdm.) Fragen stellen: jmdn. sehr genau b.; jmdn. nach seiner Meinung, wegen seines Verhaltens, über das Ereignis b.; Zu seinem Erfolgsgeheimnis befragt, stapelt der 65-jährige Heinz Jentzsch tief (Hamburger Morgenpost 8. 7. 85, 12); <subst.:> auf Befragen der Verteidigung; R nie sollst du mich b. (scherzh.; darüber möchte ich keine Auskunft geben; nach R. Wagner, Lohengrin); Ü Ich befragte Zouzou mit den Augen (Th. Mann, Krull 370); b) (geh.) mithilfe einer Sache etw. zu erfahren suchen: das Orakel b.; die Wahrsagerin befragt ihre Karten; er befragte das Los (A. Zweig, Claudia 61). 2. <b. + sich> (veraltend) sich nach etw. erkundigen: sich bei einem Rechtsanwalt, bei einem Arzt über etw., nach etw. b.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befragen — Befragen, verb. reg. act. 1) Sich mit einer Frage an jemanden wenden. Jemanden befragen, ihn um etwas, oder wegen einer Sache befragen. Es hat mich niemand befragt. Ich habe ihn oft darum befragt. Aber darüber hat er mich noch nicht befragt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befragen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Interview • interviewen Bsp.: • Der Star weigerte sich, Interviews zu geben. • Sie werden sie nächste Woche befragen …   Deutsch Wörterbuch

  • befragen — V. (Mittelstufe) einer Person Fragen stellen Beispiel: Der Direktor hat den Schüler über den Vorfall auf dem Sportplatz befragt. Kollokation: jmdn. nach seinen Plänen befragen …   Extremes Deutsch

  • befragen — ↑examinieren, ↑explorieren, ↑interviewen …   Das große Fremdwörterbuch

  • befragen — a) eine Befragung durchführen/erheben, sich erkundigen, fragen, Fragen stellen, sich informieren; (ugs.): ausquetschen, interviewen. b) zurate ziehen; (bildungsspr.): konsultieren. * * * befragen:1.〈FragenanmehrerePersonenstellen〉umfragen·eineUmfr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befragen — be·fra̲·gen; befragte, hat befragt; [Vt] jemanden (zu etwas / über etwas (Akk)) befragen jemandem zu einem bestimmten Thema oder über einen bestimmten Vorfall Fragen stellen <einen Experten, einen Zeugen, den Arzt befragen>: Die Polizei hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Befragen — Unter Befragen versteht man beim Schach den Angriff auf einen aktiv positionierten Stein des Gegners mit einem minder oder gleichwertigen Stein, wodurch der gegnerische Stein gezwungen wird, sich zu deklarieren: Er muss abziehen, angreifen, sich… …   Deutsch Wikipedia

  • befragen — be|fra|gen {{link}}K 82{{/link}}: auf Befragen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Befragen — apklausa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. interrogation; poll; polling vok. Abfrage, f; Abfragen, n; Befragen, n; Befragung, f rus. опрос, m pranc. appel, m; interrogation, f; interrogatoire, m …   Automatikos terminų žodynas

  • befragen über — befragen über …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”